Zum Hauptinhalt springen

Süßweinfass Tokajer - Rückbau

Produktinformationen "Süßweinfass Tokajer - Rückbau"

Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in der Originalgröße von 190 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wenn Sie ein rückgebautes Fass bestellen, wird dieses in unserer Küferei extra für Sie aus frisch entleerten Fässern namhafter Hersteller und Vorbelegungen gefertigt. Unser ständig wechselndes Portfolio erlaubt es uns unser Frischeversprechen einzuhalten.

Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen.

Inhaltsgrößen: 30 l - 50 l - 100 l
Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet.
Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten.
Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden.
Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern.

Aroma: Wir nehmen in der Sensorik deutlich frische Fruchtaromen nach Apfel und Zitruszesten, gepaart mit Trockenfrüchten wahr. Diese sorgen für eine sehr hohe Komplexität. Wir haben in den Fässern weiterhin Aromen wie Honig, Karamell aber auch blumige und würzige Noten. Im Abgang wunderschöne Schokonuancen.

Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen.

Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen.

Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Maße in cm ca.:

VolumenHöheØ BauchØ Kopf
30 l493934
50 l644236
100 l765142

Eigenschaften von "Süßweinfass Tokajer - Rückbau"
Liter: 30 l, 50 l, 100 l
Vorbelegung: Süßwein, Tokaj

Fasslager für Kleinfässer

Fasslager Edelstahl Kombi für 50 l Fässer
Fasslager Edelstahl Kombi für 50 l Fässer

324,87 €*
Netto: 273,00 €
Varianten verfügbar
Holzfassbock für 20-50 l Fässer
Typ: 20 l Standard
Holzfassbock aus Eichenholz für 20-50 l Fässer Bei unseren Destillatfässern bis zu einem Inhalt von 20 Litern ist der Fassbock inklusive.     

32,13 €*
Netto: 27,00 €

Laserbranding

Laserbranding
Wir lasern Ihr individuelles Logo oder Ihren Schrift- bzw. Namenszug auf die Vorderseite oder die Bauchseite eines Fasses.     Ansprüche an die Vorlage: PDF oder JPEG Schwarz / Weiß (keine Graustufen)  Senden Sie bitte die Vorlage an laser@wilhelm-eder.de In Ihrer Email geben Sie bitte an: Die Wunschposition (Bauch oder Kopf) Ihre Bestellnummer Bitte beachten Sie: Das Branding wird an die Größe des Fasses angepasst Ohne Absprache wird das Laserbranding immer mittig platziert Maximale Größe des Brandings beträgt ca. 300 x 300 mm Dieser Artikel zählt nur für ein Laserbranding, für mehrere Fässer muss die entsprechende Anzahl bestellt werden Belaserte Artikel sind personalisiert und von Umtausch / Rückgabe ausgeschlossen Oben sehen Sie einige Beispielbilder, die die Gestaltung und die Individualisierung mittels Laser Ihres Fasses möglich machen. Mit Bestellen des Artikels „Laserbranding“ bestätigen Sie, dass Sie der Eigentümer der Logodatei sind, oder das Recht erworben haben, diese zu nutzen.

23,68 €*
Netto: 19,90 €

Rückbauten

Varianten verfügbar
Amarone
Kräftiger Rotwein
Leicht bitter
Amaronefass - Rückbau
Liter: 30 l
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in den Originalgrößen fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 30 l – 50 l – 100 l Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet. Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten. Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden. Silikonspund: Alle Rückbaufässer sind mit einem Silikonspund ausgestattet. Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Amarone:  Amarone ist ein besonderer Rotwein aus Italien (Region Venetien), der durch ein einzigartiges Verfahren hergestellt wird. Die Trauben, aus denen der Amarone entsteht, trocknen mehrere Monate auf Holzgestellen oder Strohmatten in belüfteten Lagerräumen oder unter Dächern. In dieser Zeit werden sie in aufwendiger Handarbeit gewendet und umgeschichtet. Erst kurz bevor die Trauben zu Rosinen trocknen, beginnt die Kelter. Danach reift der Wein noch mindestens zwei Jahre im Holzfass. Es entsteht ein schwerer, kraftvoller, fast cremiger Wein in tiefroter Farbe und großer Aromenvielfalt. Den Namen trägt der Wein aufgrund seiner leicht bitteren Note. Bitter heißt auf Italienisch „amaro“.   Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert. Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

522,41 €*
Netto: 439,00 €
Varianten verfügbar
Bourbon
Karamell
Vanille
Bourbonfass - Rückbau
Liter: 30 l
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in der Originalgröße von 190 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wenn Sie ein rückgebautes Fass bestellen, wird dieses in unserer Küferei extra für Sie aus frisch entleerten Fässern namhafter Hersteller und Vorbelegungen gefertigt. Unser ständig wechselndes Portfolio erlaubt es uns unser Frischeversprechen einzuhalten. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 20 l - 30 l - 100 lSortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet.Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten.Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden.Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Aroma: Voll mit Karamell, Backaromen und staubigem Korn, heiß und „oaky“, Vanille und nussige Aromen. Sie eignen sich perfekt für die Reifung von Whisky, Bier- oder Kornbränden. Es darf aber auch experimentiert werden z.B. mit Kirschbrand, Pflaumenbrand oder Vodka. Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen.Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen.Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Varianten ab 386,75 €*
522,41 €*
Netto: 439,00 €
Cognac
Aromatisch
Cognacfass - Rückbau
  Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in den Originalgrößen zwischen 190 l – 500 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 20 l - 28 l – 50 l – 100 l Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet. Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten. Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden. Silikonspund: Alle Rückbaufässer sind mit einem Silikonspund ausgestattet. Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Cognac: Hocharomatisch, die Originale kommen sehr oft aus den großen Traditionshäusern aus der Charentes rund um die Stadt Cognac und den Weinanbaugebieten Grand Champagne & Fin de Champagne. Die Fässer sind mit feuerverzinkter Bereifung ausgestattet. Bis 20 l inkl. Bock Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert  Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Ab 386,75 €*
Netto: 325,00 €
Varianten verfügbar
Kräuter
Intensives Aroma
Kräuterlikörfass - Rückbau
Liter: 10 l
Kleine gebrauchte Fässer zur Destillatlagerung bzw. Reifung. Diese Fässer wurden aus großen Bottichen von einem Kräuterlikörproduzent hergestellt. Sie eignen sich hervorragend zur nachhaltigen, exklusiven Reifung und Aromatisierung. Aus original Fässern haben wir kleine Einheiten gebaut, die das Aroma des Kräuterlikörs sehr deutlich in sich tragen und an das eingelagerte Produkt während der Reifung sehr deutlich abgeben. Die Fässer haben feuerverzinkte Bereifung.  Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

238,00 €*
Netto: 200,00 €
Varianten verfügbar
Rotwein
Aus Bordeaux
Rotweinfass - Rückbau
Liter: 30 l
  Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in den Originalgrößen zwischen 190 l – 500 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 30 l – 50 l Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet. Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten. Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden. Silikonspund: Alle Rückbaufässer sind mit einem Silikonspund ausgestattet. Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Rotwein: Rückbauten aus frisch entleerten, aromareichen Rotwein-Barriques 225 l aus der Region Bordeaux, dem Bordelais. Ohne Bock. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.   Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

522,41 €*
Netto: 439,00 €
Rum
Vanille
Passionsfrucht
Rumfass 100 l - Rückbau
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in der Originalgröße von 190 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgröße:  100 lSortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet.Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten.Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden.Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Aroma: Die Rumfässer bieten intensive Aromen von Passionsfrucht, Vanille und leichten Röstaromen, sowie angenehm florale Noten. Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen.Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

609,28 €*
Netto: 512,00 €
Varianten verfügbar
Honig
Trockenfrüchte
Fruchtaromen
Süßweinfass Tokajer - Rückbau
Liter: 30 l
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in der Originalgröße von 190 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wenn Sie ein rückgebautes Fass bestellen, wird dieses in unserer Küferei extra für Sie aus frisch entleerten Fässern namhafter Hersteller und Vorbelegungen gefertigt. Unser ständig wechselndes Portfolio erlaubt es uns unser Frischeversprechen einzuhalten. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 30 l - 50 l - 100 lSortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet.Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten.Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden.Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Aroma: Wir nehmen in der Sensorik deutlich frische Fruchtaromen nach Apfel und Zitruszesten, gepaart mit Trockenfrüchten wahr. Diese sorgen für eine sehr hohe Komplexität. Wir haben in den Fässern weiterhin Aromen wie Honig, Karamell aber auch blumige und würzige Noten. Im Abgang wunderschöne Schokonuancen. Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

660,45 €*
Netto: 555,00 €
Tequila
Süßlich
Tequila 30 l - Rückbau
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in der Originalgröße von 190 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wenn Sie ein rückgebautes Fass bestellen, wird dieses in unserer Küferei extra für Sie aus frisch entleerten Fässern namhafter Hersteller und Vorbelegungen gefertigt. Unser ständig wechselndes Portfolio erlaubt es uns unser Frischeversprechen einzuhalten. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 30 l - 50 l - 100 lSortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet.Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten.Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden.Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Aroma: Das Fass gibt süßliches Aroma ab und eignet sich besonders für die Reifung von Korn, Jenever, Wacholder usw. Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

514,08 €*
Netto: 432,00 €
Weißwein
Weißweinfass 50 l - Rückbau
50 l Rückbauten aus frisch entleerten 225 l Weißweinfässern. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.   Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

602,74 €*
Netto: 506,50 €
Islay Whisky
Torfig
Moosige Düfte und Gewürze
Whiskyfass Islay - Rückbau
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in den Originalgrößen zwischen 190 l – 500 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 20 l - 30 l – 50 l Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet. Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten. Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden. Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern. Islay Whisky: Islay Single Malt Whiskys sind aromareicher als alle anderen Malt Whiskys. Sie tendieren dazu sehr trocken und torfig zu sein. Doch hinter dem Rauch verbergen sich moosige Düfte und Gewürze. Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen.Einen Hahn können Sie bei Bedarf unter Zubehör wählen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

Ab 386,75 €*
Netto: 325,00 €
Varianten verfügbar
Single Malt Whisky
Whiskyfass Single Malt - Rückbau
Liter: 30 l
Aus ausgewählten, frisch entleerten, hocharomatischen Fässern in den Originalgrößen zwischen 190 l – 500 l fertigen wir die kleinen Rückbaufässer in unserer Wilhelm Eder Küferei. Die Fässer werden auftragsbezogen hergestellt. So stellen wir sicher, dass Sie auch aus den kleinen Rückbauten vom Aromapaket der Vorbelegung profitieren. Wir produzieren die Rückbauten nicht auf Vorrat! Wir halten unser Frischeversprechen und fertigen die bestellten Fässer einmal monatlich für Sie in unserer Küferei an. Aus diesem Grund kann die Produktionszeit unter Umständen mehr als 30 Tage betragen. Inhaltsgrößen: 30 l – 50 l Sortenrein: Das jeweilige Fass wird ausschließlich aus einem großen original Fass rückgebaut, es werden keine anderen Hölzer verwendet. Frischeversprechen: Mit unserem Frischeversprechen gewährleisten wir Ihnen, ausschließlich frisch entleerte Fässer umzubauen nachdem wir Ihren Auftrag erhalten. Fassböden: Die Fassböden der Rückbauten bestehen aus den Fassdauben der original Fassböden. Silikonspund: Alle Rückbaufässer sind mit einem Silikonspund ausgestattet. Wilhelm Eder Küferei: Der Bau der Fässer erfolgt in unserer Wilhelm Eder Küferei von erfahrenen, ausgebildeten Küfern.  Ohne Bock.  Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

522,41 €*
Netto: 439,00 €

Süßwein

Madeira
Deliciosa Traube
Madeirafass 128 l
Frisch entleertes 128 l Madeirafass, eine echte Rarität in technisch und sensorisch hervorragender Qualität, hergestellt aus portugiesischer Eiche und medium getoastet. Ausgewählte Rotweine lagern unter Hitzeeinwirkung zwischen 45 und 75 °C in entsprechenden Lagerhallen oder unter Wellblechdächern. Diese Lagerung in der Wärme führt zur besonderen Konzentration und dem typischen Geschmacksbild der Madeira Weine.Fantastisch süße Aromen für Ihre Destillate. Belegung mit Wein aus der Deliciosa Traube - medium sweet.Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

541,45 €*
Netto: 455,00 €
Marsalafass 225 l
Frisch entleerte 225 l Fässer (franz. Eiche) aus einer 4 jährigen roten Marsala Belegung aus Sizilien. Marsala ist ein sizilianischer Süßwein mit einem D.O.C. Status, der nach der Hafenstadt Marsala benannt wurde. Der Name leitet sich aus dem Arabischen Worten „Marsa allah“ ab, der so viel bedeutet wie „der Hafen Gottes“. Ursprünglich stammt der Marsala nur aus der Provinz Trapani. Mittlerweile darf er auch in den Provinzen Palermo und Agrigient hergestellt werden. Entdeckt wurde er von einem Sohn eines englischen Kaufmanns aus Liverpool. Dieser erkannte das Konkurrenzpotential des Süßweines zu Madeira und Sherry, weshalb er 1773 anfing den Marsala nach England zu importieren. Der etwas seltenere rote Marsala wird aus den Rebsorten Nerello Mascalese, Nero d’Avola und Perricone gekeltert. Generell wird bei der Reifung des Marsalas Brandwein oder eingedickter Traubensaft hinzu gegeben und dann mit älterem Marsala verschnitten. Danach wird der Verschnitt bis zu 10 Jahren in Eichenfässern gelagert. Wesentlich hochwertigerer Marsala wird nur durch reine Fasslagerung erreicht. Durch das intensive Rubinrot und die anhaltenden Aromen des Marsalas eignen sich diese Fässer hervorragend zum Destillatausbau. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

499,80 €*
Netto: 420,00 €
Muscatel Sherry
Süß
Floral
Muscatelfass / Moscatelfass 30 l - frisch entleert
Frisch entleerte Muscatel Fässer (Belegung 6 bis 12 Monate mit Moscatel aus Portugal)Neue Fässer aus Europäischer Eiche, leicht getoastet und wie bei einer Weißweinbelegung vor der Belegung gedämpft. Alle Fässer lagern in Bad Dürkheim in unserer großen Lagerhalle und sind mit qualitativ hochwertigem Muskateller, den wir lose aus Portugal beziehen belegt.Moscatel ist die süßeste Sherrytraube und Art, die als Dessertwein getrunken und genossen wird. Mit einem. nach der Trocknung der Trauben, verbleibendem Zuckergehalt von fast 500 g pro Liter Most, wird dieser Wein als Rosine gepresst. Moscatel oder in Deutsch Muscatel oder Muskateller gilt als eine der ältesten Traubenarten oder Rebsorten in der Welt.Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert.Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

522,41 €*
Netto: 439,00 €
Roxo & Branco
Kräftig fruchtig
Muscatelfass 225 l - Roxo-Branco
Diese portugiesische Besonderheit begeistert nicht nur durch ihre Rarität, sondern auch mit Ihren unvergleichlich spannenden sensorischen Möglichkeiten. Bereits seit 20 Jahren sind diese Fässer im Einsatz, wobei sie die letzten 10 Jahre der Reifung von Likörwein aus Muscatel (Typ Roxo & Branco). Zur Reifung wurden die Fässer unter Obhut der Companhia Agrícola do Sanguinhal in der Region Óbidos verwendet. Der hohe Zuckeranteil von 38 g/l zeigt eine klare Richtung. Nicht nur fungiert Zucker als natürlicher Geschmacksverstärker, sondern bringt er in Form dieser vorbelegten Fässer eine spannende Aromen-Struktur und somit Grundlage für Ihr Destillat mit sich. Der Geschmack zeigt sich kräftig fruchtig mit Noten von Marmelade und getrockneten Früchten.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

504,56 €*
Netto: 424,00 €
Roxo & Branco
Kräftig fruchtig
Muscatelfass 300 l - Roxo-Branco
Diese portugiesische Besonderheit begeistert nicht nur durch ihre Rarität, sondern auch mit Ihren unvergleichlich spannenden sensorischen Möglichkeiten. Bereits seit 20 Jahren sind diese Fässer im Einsatz, wobei sie die letzten 10 Jahre der Reifung von Likörwein aus Muscatel (Typ Roxo & Branco).  Zur Reifung wurden die Fässer unter Obhut der Companhia Agrícola do Sanguinhal in der Region Óbidos verwendet. Der hohe Zuckeranteil von 38 g/l zeigt eine klare Richtung. Nicht nur fungiert Zucker als natürlicher Geschmacksverstärker, sondern bringt er in Form dieser vorbelegten Fässer eine spannende Aromen-Struktur und somit Grundlage für Ihr Destillat mit sich. Der Geschmack zeigt sich kräftig fruchtig mit Noten von Marmelade und getrockneten Früchten. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C16). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.    Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

561,68 €*
Netto: 472,00 €
Weiß
Rarität
Pineau de Charentes Fass 500 l - weiß
Eine Rarität und schwer zu beschaffen, hocharomatische Fässer aus der Französischen Limousineiche ehemals befüllt mit weißem Pineau de Charentes. Geschichte – LegendeWie so viele Getränke wurde der Pineau durch Zufall im Jahr 1589 erfunden. Ein Winzer hat versehentlich den Traubenmost in ein Fass mit Eau de vie (Ausgangsprodukt von Cognac) geschüttet.  Wie immer wurde das Fass im Keller zur Vermentierung gelagert und erst nach einigen Jahren geöffnet. Darin fand der Winzer eine klare Flüssigkeit, den heutigen Pineau de Charentes. Fass wird mit Holz- oder Silikonspund ausgeliefert. Aus weißer Vorbelegung. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

704,48 €*
Netto: 592,00 €
Portwein
Fruchtig
Süß
Portweinfass 128 l Ruby
Frisch entleerte Ruby-Portweinfässer. Ruby Port ist jünger, da kürzer gereift als Tawny Port. Der Vorteil dieser Fässer sind die typischen Portweinnoten aber in einer fruchtig-süßlichen Note, weniger schwer als ein Tawny, deshalb vielleicht auch moderner (z.B. für die Reifung von Gin oder Korn) Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.

547,40 €*
Netto: 460,00 €
Portwein
Trockene Früchte
Nussig
Portweinfass 128 l Tawny
Frisch entleerte Tawny-Portweinfässer. In aromatischer Breite zeigen sich die Fässer aus Tawny-Vorbelegung unschlagbar. Neben warmen Aromen von getrockneten Früchten, süßen Datteln und Feigen sowie weichen und nussigen Tönen zeigt sich vor allem eine besondere Mischung aus Würze und Frische. Zimt und Nelken werden durch blumige Töne wie Lavendel und Veilchen ideal ergänzt und zeigen sich in einem vollmundigen und ausbalancierten Aroma. Zu erwarten ist ein körperreiches Mundgefühl mit deutlicher Frucht, zurückhaltenden Tanninen und einem angenehm langen Abgang.  Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.

581,91 €*
Netto: 489,00 €
Portwein Lagrima
Rosennoten
Dezenter Honig
Portweinfass 225 l - Lagrima
Echte Geschmacksexplosionen versprechen diese Portweinfässer aus Portugal, genauer gesagt dem Duoro-Tal. Die Fässer stammen aus Vorbelegungen mit Lagrima – dem weißen Portwein. Mit einem hohen Restzuckergehalt von bis 140 g/l entfaltet sich die volle Pracht der süßen Früchte. Die weißen Trauben werden in alter Portwein-Tradition mazeriert.    Die Aromatik zeigt sich alles andere als flach, sondern setzt sich aus verschiedenen Noten zusammen: der goldene Wein bringt eine Opulenz von tief-blumigen Rosennoten, zartem Holz, leichtem Toffee, dezentem Honig, abgerundet mit ganz dezentem Salzgeschmack am Gaumen mit sich.   Während der Reifung und dem Finishing entfaltet sich mit diesem Profil weitaus mehr Struktur in der Kombination aus Ihrem Produkt und dem weißen Portwein. Das Ergebnis ist interessant und extravagant zugleich.   Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C16).  Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich. 

565,25 €*
Netto: 475,00 €
Portwein Ruby
Fruchtig
Süß
Portweinfass 225 l – Ruby
Frisch entleerte Ruby-Portweinfässer. Ruby Port ist jünger, da kürzer gereift als Tawny Port. Der Vorteil dieser Fässer sind die typischen Portweinnoten aber in einer fruchtig-süßlichen Note, weniger schwer als ein Tawny, deshalb vielleicht auch moderner (z.B. für die Reifung von Gin oder Korn) Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C16). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  

499,80 €*
Netto: 420,00 €
Portwein
Rote Beeren
Blumige Noten
Portweinfass 30 l - befüllt mit Tawny Port
Bitte senden Sie uns bei Interesse an diesem Artikel eine Anfrage an info@wilhelm-eder.de Lieferung nach Deutschland: Ein Versand nach Deutschland ist ohne Weiteres möglich. Lieferung innerhalb der EU:Aufgrund der Gesetzgebung benötigen wir seit Februar 2023 für den Versand innerhalb der EU Ihre Verbrauchersteuernummer für Zertifizierte Empfänger, bevor wir dieses Produkt an Sie versenden dürfen.Unternehmen / Privatpersonen können diese Zertifizierung entweder dauerhaft oder einmalig beim zuständigen Zollamt beantragen.Bitte geben Sie diese Nummer, falls bereits vorhanden, im Kommentarfeld während des Bestellvorgangs an.  Lieferung in Drittländer: Leider ist eine Lieferung in Drittländer- ausgenommen Schweiz- für diesen Artikel nicht möglich.   Die 30 l Fässer, aus französischer Eiche, sind mit Tawny Portwein befüllt - Jahrgang 2018 und werden von uns nicht entleert. Entsprechend dem Jugendschutzgesetz verkaufen wir dieses Produkt nur an Personen ab dem vollendeten 18.Lebensjahr - Versand auf einer kleinen Palette per Spedition. In aromatischer Breite zeigen sich die Fässer in Tawny-Belegung unschlagbar. Neben warmen Aromen von getrockneten Früchten, süßen Datteln und Feigen sowie weichen und nussigen Tönen zeigt sich vor allem eine besondere Mischung aus Würze und Frische. Zimt und Nelken werden durch blumige Töne wie Lavendel und Veilchen ideal ergänzt und zeigen sich in einem vollmundigen und ausbalancierten Aroma.   Zu erwarten ist ein körperreiches Mundgefühl mit deutlicher Frucht, zurückhaltenden Tanninen und einem angenehm langen Abgang.  Beim Portugiesischen Weingut Quinta do Vale da Perdiz werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Douroweine und Portweine von den traditionellen Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca, welche auf den schieferhaltigen Böden der Quinta gedeihen hergestellt. Der unverkennbare Charakter der Douro Region und ihrem Terroir spiegelt sich auf wundervolle Art und Weise in den Weinen der Quinta do Vale da Perdiz wider.Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

761,60 €*
Netto: 640,00 €
Portwein Tawny
Blumige Noten
Beeren
Portweinfass 40 l Tawny
Frisch entleerte Tawny-Portweinfässer. In aromatischer Breite zeigen sich die Fässer aus Tawny-Vorbelegung unschlagbar. Neben warmen Aromen von getrockneten Früchten, süßen Datteln und Feigen sowie weichen und nussigen Tönen zeigt sich vor allem eine besondere Mischung aus Würze und Frische. Zimt und Nelken werden durch blumige Töne wie Lavendel und Veilchen ideal ergänzt und zeigen sich in einem vollmundigen und ausbalancierten Aroma. Zu erwarten ist ein körperreiches Mundgefühl mit deutlicher Frucht, zurückhaltenden Tanninen und einem angenehm langen Abgang.  Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

528,96 €*
Netto: 444,50 €
Portwein Ruby
Fruchtig
Süß
Portweinfass 40 l Ruby
Frisch entleerte Ruby-Portweinfässer. Ruby Port ist jünger, da kürzer gereift als Tawny Port. Der Vorteil dieser Fässer sind die typischen Portweinnoten aber in einer fruchtig-süßlichen Note, weniger schwer wie ein Tawny, deshalb vielleicht auch moderner (z.B. für die Reifung von Gin oder Korn) Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.

481,36 €*
Netto: 404,50 €
Portwein Tawny
Blumige Noten
Beeren
Portweinfass 50 l Tawny
Frisch entleerte Tawny-Portweinfässer. In aromatischer Breite zeigen sich die Fässer aus Tawny-Vorbelegung unschlagbar. Neben warmen Aromen von getrockneten Früchten, süßen Datteln und Feigen sowie weichen und nussigen Tönen zeigt sich vor allem eine besondere Mischung aus Würze und Frische. Zimt und Nelken werden durch blumige Töne wie Lavendel und Veilchen ideal ergänzt und zeigen sich in einem vollmundigen und ausbalancierten Aroma. Zu erwarten ist ein körperreiches Mundgefühl mit deutlicher Frucht, zurückhaltenden Tanninen und einem angenehm langen Abgang.  Die Lieferung erfolgt ohne Fasslager oder Bock. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C15). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

528,96 €*
Netto: 444,50 €
Weißwein
2019/2020
Weißweinfass 225 l - Jahrgang 2019/2020
Frisch entleerte Barriques Jahrgang 2019/2020 Französische Eiche - Amerikanische Eiche, verschiedene Hersteller Belegung mit Bachus und Scheurebe, sehr aromatischer Charakter, frisch entleert und in sehr gutem Zustand.  Herkunft Pfalz / Deutschland. Innen sauber und professionell gereinigt, leicht konserviert. Die Fässer werden auf Abruf entleert – es handelt sich um sehr frische Fässer. Standardmäßig sind die Fässer mit einem gebrauchten Holz- oder Plastikstopfen ausgestattet. Wenn Sie einen neuen Silikonspund wünschen, können Sie diesen unter Zubehör bestellen (Typ Standard – C16). Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung. Alle Bilder sind Beispielbilder und optische Abweichungen sind möglich.

517,65 €*
Netto: 435,00 €
Varianten verfügbar
Bacchus / Scheurebe
30 g Restzucker
Weißweinfass 30 l - 100 l Spätlese - vorbelegt
Liter: 30 l
Frisch entleertes und ungeschwefeltes Süßweinfass 30 l - 100 l aus weißer Belegung. Herkunft: Deutschland  Rebe: Bacchus / Scheurebe  Ausbau mit 30 g Restzucker Die Fässer werden ohne Bock oder Fasslager ausgeliefert. Vorbelegte Holzfässer: Kerben im Holz, äußerliche Spannungsrisse oder unter Umständen ein unebener Boden sind keine Qualitätsmängel, sondern vielmehr durch die Eigenart der Bauweise und die Vorbenutzung der Fässer bestimmt. Die Funktionalität des Fasses ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Fässer werden von uns bei der Ausgangskontrolle sehr sorgfältig auf Sensorik und technische Fehler geprüft. Für Cracks oder Risse, die während der Reifung auftreten, übernehmen wir keine Haftung. Eine mögliche und sinnvolle Reparatur ist keine Garantieleistung.  Bitte beachten Sie, dass bei Rückbauten die Literzahlen Nenngrößen sind. Beim Auslitern kann es zu Abweichungen kommen. Alle Bilder sind Beispielbilder.    

355,81 €*
Netto: 299,00 €